wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d), 80%, empirische Arbeitsmarktforschung, Arbeitsmarktökonomik

Attendance

Partially Remote (some attendance required)

Posted on

Application Deadline

Type

Phd candidate

An der Technischen Universität Dresden (TUD), Fakultät Wirtschaftswissenschaften ist an der Professur für Quantitative Verfahren, insb. Ökonometrie (Prof. Dr. Kamila Cygan-Rehm) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als wiss. Mitarbeiter:in / Doktorand:in / Postdoc (m/w/d) für drei Jahre mit der Option auf Verlängerung, mit bis zu 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (E 13 TV-L), zu besetzen. Darüber hinaus ist eine aufgabenspezifische Aufstockung der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit im vorgegebenen rechtlichen Rahmen bei Mittelverfügbarkeit möglich. Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wiss. Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion oder Habilitation). 

 

Aufgaben:

  • Mitarbeit in einem von der DFG geförderten internationalen Forschungsprojekt auf dem Gebiet der empirischen Arbeitsmarktforschung
  • eigenständige wiss. Forschungstätigkeit mit der Gelegenheit für eine Promotion oder Habilitation
  • Publikation der Forschungsergebnisse in Fachzeitschriften und Präsentation der Befunde auf nationalen und internationalen Konferenzen
  • Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung.

Voraussetzungen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium (Master oder Diplom) in Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften mit ausgewiesener analytischer Kompetenz (vorzugsweise in Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschafts-informatik, Sozialökonomik oder verwandtem Studiengang)
  • für eine Beschäftigung als Postdoc wird zusätzlich eine abgeschlossene (bzw. absehbar abgeschlossene) Promotion in einem der relevanten Fachgebiete vorausgesetzt
  • fundierte Kenntnisse empirischer Forschungsmethoden und gängiger Statistikprogramme wie Stata, R oder Python
  • praktische Erfahrungen mit komplexen Datenstrukturen, insb. mit den administrativen Forschungsdaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) an der Bundesagentur für Arbeit (z.B. durch eine empirische Seminar- oder Abschlussarbeit oder im Rahmen eines Praktikums) 
  • selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise, starke Motivation und Eigeninitiative
  • ausgeprägte Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten sowie Reisebereitschaft
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (sofern Deutsch nicht die Muttersprache ist, werden gute Deutschkenntnisse erwartet).
  • Internationale Erfahrungen (durch bspw. Auslandssemester) sind von Vorteil.

Wir bieten Ihnen:

  • eine Teilzeitstelle mit bis zu 80% der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit. Eingruppierung bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen: E 13 TV-L
  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Forschungsumfeld
  • Zugang zu umfassenden Forschungsdaten 
  • internationale Vernetzung in der Wissenschaftsgemeinschaft
  • eine intensive Unterstützung Ihrer Weiterqualifikation (i.d.R. Promotion oder Habilitation) 
  • umfangreiches Weiterbildungsangebot an der TU Dresden und im Rahmen des strukturierten Promotionsprogramms Central-German Doctoral Program Economics (CGDE)
  • Unterstützung bei Teilnahmen an internationalen Konferenzen und Forschungsaufenthalten im Ausland
  • Einbindung in ein hochengagiertes Team
  • flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit zum selbstorganisierten Arbeiten, Möglichkeit von Home-Office nach Absprache 
  • ein ermäßigtes Jobticket.

Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.

Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 13.06.2024 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden https://securemail.tu-dresden.de in einem PDF-Dokument an wiwi-econometrics@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Professur für Quantitative Verfahren, insb. Ökonometrie, Frau Prof. Dr. Kamila Cygan-Rehm, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.

More Information

Posted on

Application Deadline

Type

Phd candidate

Helmholtzstra%C3%9Fe%2010%2C%20Dresden%2C%20Germany

Helmholtzstraße 10

01069 Dresden , Germany