Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik

Typ

Researcher / analyst

Attendance

On-Site

Erstellt am

Job Start Date

Bewerbungsschluss

Applications

OPEN

Show Contact Information
Name

Prof. Kay Mitusch

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und ver­mittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Volkswirtschaftslehre (ECON) ab 1. September 2025 befristet auf zwei Jahre eine/einen

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) in der Wissenschaft im Bereich Verkehrsökonomie und -politik

Teilzeit 80 % – Vollzeit 100 %

Die Stelle ist am Lehrstuhl für Netz­werk­ökonomie (Prof. Dr. Kay Mitusch) des Instituts für Volks­wirtschafts­lehre ange­siedelt. Der Lehr­stuhl ist inter­national anerkannt für seine Bei­träge und Projekt­forschungen zur Verkehr­sökonomie, Verkehrs­modellierung und Regu­lierung. Er erfüllt Lehr­aufgaben für die wirtschafts­wissenschaft­lichen Studien­gänge des KIT und ist zudem in den euro­päischen Uni­versitäts­verbund TransportNet eingebunden.

Sie arbeiten an der Lehre und Forschung, darunter ggf. an Forschungs­projekten, und an organisa­torischen Auf­gaben des Lehrstuhls mit. Die Themen Ihrer Promotion aus der Verkehrs- oder Regu­lierungs­ökonomie (gerne auch zur Eisenbahn) werden gemeinsam abgestimmt und entwickeln sich im Laufe der Zeit. Sie können modell­theoretische und empirische Unter­suchungen umfassen.

Ihre Qualifikation

  • Sie verfügen über eine abge­schlossene Hoch­schul­bildung (Master).
  • Besonders geeignet sind die Fach­richtungen Volks­wirtschafts­lehre und Wirt­schafts­ingenieur­wesen, doch werden auch Ab­schlüsse anderer Fach­richtungen berück­sichtigt.
  • Kenntnisse in der volks­wirtschaft­lichen Modell­theorie und in der Öko­nometrie sollten vor­handen sein.
  • Sie haben Interesse an den Infra­struktur­sektoren, insb. am Verkehrs­sektor, und bringen die Bereit­schaft mit, sich in neue Themen einzu­arbeiten.
  • Neben der fach­lichen Eignung werden ein hohes Engagement, gute Selbst­organisation, gute englische und deutsche Sprach­kenntnisse erwartet.

Werden auch Sie Teil bei der einzigen deutschen Exzellenz­universität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeits­bedingungen in einem internationalen Umfeld an der aktuellen Forschung und Lehre für unsere Zukunft. Starten Sie beruflich mit einer ziel­gerichteten Einarbeitung sowie breit­gefächerten Weiter­qualifizierungs­angeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeits­zeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Frei­zeit­angeboten sowie Kinder- und Ferien­betreuungs­angeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Bewerben Sie sich bitte online bis zum 31.07.2025 unter Angabe der Ausschreibung-Nr. 1175/2025 bei Frau Jana Kehrer, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Personalservice, Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen. Fachliche Auskünfte erteilt Ihnen gerne Prof. Kay Mitusch, E-Mail: mitusch@kit.edu.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: www.kit.edu

KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft

 

More Information

Typ

Researcher / Analyst

Attendance

On-Site

Erstellt am

Job Start Date

Bewerbungsschluss

Applications

OPEN

Show Contact Information
Name

Prof. Kay Mitusch

Kaiserstra%C3%9Fe%2012%2C%20Karlsruhe%2C%20Deutschland

Kaiserstraße 12

76131 Karlsruhe , Deutschland