*Ăśber CINCH */(see below for English description)/
Kompetenz in den Bereichen Wettbewerb und Gesundheit ist gleichermaĂźen Motto
wie Anspruch des gesundheitsökonomischen Forschungszentrums in Essen? CINCH
– competent in competition and health. Die gesellschaftliche Diskussion um
das Gesundheitswesen in Deutschland dreht sich um den Zielkonflikt zwischen
umfassender und qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung einerseits
und Begrenzung von Kosten und Beiträgen andererseits. Mehr Wettbewerb auf
Gesundheits- und Krankenversicherungsmärkten kann diesen Zielkonflikt
entschärfen. Fragen zum Wettbewerb im Gesundheitswesen liegen daher im
Kernbereich gesundheitsökonomischer Forschung und werden im Rahmen von CINCH
von zwei Nachwuchsgruppen und in ergänzenden Projekten untersucht.
CINCH verbindet drei regionale Forschungsinstitutionen im Bereich der
Gesundheitsökonomie? das Rheinisch-Westfälische Institut für
Wirtschafsforschung (RWI) in Essen mit seinem Kompetenzbereich Gesundheit,
die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Duisburg-Essen
mit zwei gesundheitsökonomisch ausgerichteten Lehrstühlen sowie das
Institut für Wettbewerbsökonomie (DICE) an der Heinrich-Heine-Universität
DĂĽsseldorf. Das Zentrum ist ĂĽber Austauschprogramme und Kooperationen
national und international vernetzt. CINCH wird im Rahmen der
Förderinitiative „Zentren der gesundheitsökonomischen Forschung? durch
das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert.
*English Description:*
"Competent in competition and health" – both claim and aspiration of the
health economic research center CINCH in Essen. The current public debate on
health care in Germany revolves around the conflict between providing
comprehensive and high-quality medical services on the one hand and curbing
the costs of health care on the other. More competition in the markets for
health care and insurance can help mitigate this trade-off. Issues of
competition in health care are therefore at the core of health economics
research at CINCH, which is organized within two junior research groups and
several complementary projects.
CINCH brings together three notable health economics research institutions in
the region? the RWI (rheinisch-westfälisches Institut für
Wirtschafsforschung) in Essen with its health economics division, Faculty for
Economic and Business Administration of Duisburg-Essen University with two
health economics-oriented chairs, and the Institute for Competition Economics
(DICE) at the Heinrich Heine University DĂĽsseldorf. An exchange program as
well as national and international research cooperations round out the
center’s network. CINCH is funded through the Ministry of Education and
Research’s initiative "Zentren der gesundheitsökonomischen Forschung".
Photo souce:Â cinch
Contact Information
Contact Email
+49 (0)201 183 - 3679
Contact Phone
Location
Edmund-K%C3%B6rner-Platz%202%2C%20Essen%2C%20Germany
Edmund-Körner-Platz 2
45127 Essen , Germany