PhD in Environmental Economics (75%, E13 TV-L) in interdisciplinary research group

Type

Phd candidate

Attendance

Hybrid

Posted on

Job Start Date

Applications

OPEN

The interdisciplinary research group investigates ways to create resilient urban neighborhoods that combine ecological change and social justice. The group consists of two postdocs and four doctoral students from various disciplines. The environmental economic PhD and postdoc positions focus on quantitative empirical economic research. The position is based at the Centre for Climate Resilience and the Institute of Economics at the University of Augsburg. Excellent language skills in both English and German are required.

---------------------------------------

An der Wirtschaftswissenschaftlichen FakultĂ€t der UniversitĂ€t Augsburg ist in der Nachwuchsforschungsgruppe „GrĂŒn fĂŒr Alle? Die gerechte Transformation zu resilienten Stadtquartieren“ am Zentrum fĂŒr Klimaresilienz zum 01. Januar 2026 eine Stelle als

wissenschaftliche Mitarbeiterin / wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
als Doktorandin / Doktorand

im Umfang von 75% der regelmĂ€ĂŸigen Arbeitszeit in einem auf vier Jahre befristeten BeschĂ€ftigungsverhĂ€ltnis zu besetzen. Die VergĂŒtung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 13 TV-L.

Die Stelle ist im interdisziplinĂ€ren Zentrum für Klimaresilienz (ZfK) der Universität Augsburg angesiedelt. Das Forschungszentrum widmet sich der Forschung und Wissenschaftskommunikation im Bereich der Klimaresilienz. Ziel ist es, wissenschaftliche Grundlagen zu erarbeiten sowie ganzheitliche und umsetzbare Strategien auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene zu entwickeln, die Anpassungen an die unabwendbaren Folgen des Klimawandels aufzeigen.

Die interdisziplinĂ€re Forschungsgruppe „GrĂŒn fĂŒr Alle? Die gerechte Transformation zu resilienten Stadtquartieren“ untersucht am Beispiel des StadtgrĂŒns Wege zu resilienten Stadtquartieren, die ökologischen Wandel mit sozialer Gerechtigkeit verbinden. Der Fokus liegt auf WiderstĂ€nden wie Konflikten um den öffentlichen Raum und mangelnder Aktivierung privater Akteur:innen in urbanen Transformationsprozessen. Die Gruppe zielt darauf ab, zu verstehen wie und warum urbane Transformation an solchen WiderstĂ€nden scheitert, und in Zusammenarbeit mit Praxispartnern aus Kommunen und Zivilgesellschaft neue LösungsansĂ€tze zu entwickeln und zu erproben. Die Gruppe besteht aus zwei Post-Docs als Gruppenleitung und vier Doktorandinnen / Doktoranden aus verschiedenen Disziplinen sowie einer Assistenz. Forschungsarbeiten finden teilweise stĂ€dteĂŒbergreifend und teilweise vor Ort in Augsburger und Berliner Stadtquartieren statt.

Aufgaben:

  • SelbststĂ€ndige umweltökonomische (v.a. quantitativ empirische) Forschung im Themenfeld der gerechten Transformation zu resilienten Stadtquartieren im Rahmen einer Promotion
  • Mitarbeit an gemeinsamen Forschungsarbeiten, Publikationen, Veranstaltungen und Organisation der Forschungsgruppe
  • Zusammenarbeit mit Praxispartnern aus Kommunalverwaltung und Zivilgesellschaft
  • Möglichkeit der Lehre und Betreuung von Abschlussarbeiten
  • Vermittlung der Ergebnisse an die akademische und allgemeine Öffentlichkeit im Rahmen von Publikationen, Konferenzen und weiteren Veranstaltungen

Ihr Profil:

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandten Studiengang (Master oder Ă€quivalent, Note gut bis sehr gut)
  • Kenntnisse in R und/oder Stata, Umweltökonomie, Ökonometrie, Mikroökonomie und Verhaltensökonomie
  • InterdisziplinĂ€re Vorerfahrung, Arbeits- und Denkweise
  • Erfahrungen in wissenschaftlicher und/oder angewandter Projektarbeit von Vorteil
  • Interesse an einer Promotion, an ökologischen und sozialen Fragen im urbanen Raum, und an der Zusammenarbeit mit anderen Disziplinen und Praxisakteuren
  • TeamfĂ€higkeit, Eigeninitiative und eine selbststĂ€ndige Arbeitsweise
  • Sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch

Wir bieten:

  • Einbindung in eine neu eingerichtete Forschungsgruppe, das interdisziplinĂ€re Zentrum fĂŒr Klimaresilienz und die wirtschaftswissenschaftliche FakultĂ€t
  • Freiraum und UnterstĂŒtzung fĂŒr eigenstĂ€ndige Forschung im Rahmen einer Promotion
  • Mitwirkung an gesellschaftlich relevanten Fragestellungen zur gerechten Transformation zu resilienten Stadtquartieren
  • Teilnahme an Doktorandenkursen, Fortbildungsmöglichkeiten, wissenschaftlichen Tagungen, internationalen Konferenzen und Auslandsforschungsaufenthalten
  • Möglichkeit flexibler Arbeitszeiten und anteilig mobilen Arbeitens

 

Ihre Bewerbung richten Sie bitte in deutscher Sprache bis spÀtestens

5. Oktober 2025

an regina.papp@uni-a.de mit Betreff „Bewerbung NWG Umweltökonomie“ in Form eines einzigen PDF-Dokuments mit:

  • Motivationsschreiben, das u.a. darlegt, wie Sie das Profil erfĂŒllen (max. 500 Wörter)
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Nachweis zum Hochschulabschluss (z.B. Zeugnis)
  • Aufstellung der Studienleistungen (Transcript of Records) fĂŒr alle AbschlĂŒsse
  • Arbeitszeugnisse
  • Beschreibung erster Ideen fĂŒr Forschungsfragen und empirisches Untersuchungsdesign Ihrer umweltökonomischen Doktorarbeit im Themenfeld der interdisziplinĂ€ren Forschungsgruppe (max. 500 Wörter)
  • Arbeitsprobe einer wissenschaftlichen Arbeit in Alleinautorschaft (z.B. Abschlussarbeit)

 

Die UniversitĂ€t Augsburg fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen. Frauen werden ausdrĂŒcklich aufgefordert, sich zu bewerben. Die UniversitĂ€t Augsburg setzt sich besonders fĂŒr die Vereinbarkeit von Familie und Erwerbsleben ein. FĂŒr mehr Informationen wenden Sie sich bitte an die Beauftragte fĂŒr die Gleichstellung von Frauen in Wissenschaft und Kunst der FakultĂ€t. 

Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, BefÀhigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.

FĂŒr die Bewerbung gelten die Datenschutzrechtlichen Hinweise nach Art. 13 DSGVO - https://www.uni-augsburg.de/de/jobs-und-karriere/hinweise/

Type

PhD Candidate

Attendance

Hybrid

Posted on

Job Start Date

Applications

OPEN