On-Site
Phd candidate
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d) im Bereich öffentliche Finanzen, Stadt- und Regionalökonomie, politische Ökonomie
An der Universität Potsdam, Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät, Bereich Wirtschaftswissenschaften, Professur Öffentlicher Sektor, Finanz- und Sozialpolitik ist möglichst zum 01.10.2023 folgende Stelle befristet für drei Jahre zu besetzen:
Akademische/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)
Kenn-Nr. 357/2023
Die Arbeitszeit umfasst 26,5 Wochenstunden (66,5 %). Die Eingruppierung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 der Entgeltordnung zum TV-Länder. Die Befristung erfolgt nach § 2 Abs. 1 Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Gegebenenfalls besteht die Möglichkeit einer Verlängerung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen.
Ihr Arbeitsbereich:
Wir bearbeiten quantitative Forschungprojekte auf den Gebieten Stadt- und Regionalökonomie, Public Economics, Political Economics und Umweltökonomie. Wir bieten Lehrveranstaltungen auf Englisch und Deutsch in den Studienprogrammen der Fakultät an. Weitere Infor- mationen finden Sie auf https://www.uni-potsdam.de/de/lsfiwi/index.
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
- eigenständige Forschung im Rahmen einer Promotion in einem Forschungsgebiet der Professur
- eigenständige Konzeption, Planung, Durchführung und Nachbereitung von Lehrveranstaltungen und Prüfungstätigkeit
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Mitarbeit bei der Einwerbung von Drittmitteln
- Mitarbeit beim Verfassen von Publikationen in Fachzeitschriften
- Betreuung von Studierenden in Übungen und bei Seminar- und Abschlussarbeiten
Es besteht die Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion bzw. Habilitation). Für die eigene vertiefte wissenschaftliche Arbeit steht mindestens ein Drittel der jeweiligen Arbeitszeit zur Verfügung.
Sie bringen Folgendes mit:
- überdurchschnittlicher Studienabschluss in Volkswirtschaftslehre oder einem vergleichbaren wissenschaftlichen Studiengang mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Begeisterung für wirtschaftswissenschaftliche Fragen, insb. auf einem der Gebiete Stadt- und Regionalökonomie, öffentliche Finanzen, politische Ökonomie
- sehr gute Kenntnisse in Mikroökonomie und quantitativen Methoden
- ein hohes Maß an Eigeninitiative sowie eine sehr zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
- Kenntnisse in gängiger Anwendungssoftware
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Wir bieten Ihnen:
- ein kollegiales und freundliches Arbeitsklima
- eine aktive und intensive Betreuung der Promotion (in Kooperation mit der Berlin School of Economics)
- sehr gute Rahmenbedingungen in Forschung und Lehre
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz
Für nähere Informationen zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Prof. Dr. Rainald Borck (Tel. 0331-977- 3393) gerne zur Verfügung.
Ihre Bewerbung
Senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 15.06.2023 unter Angabe der Kenn-Nr. 357/2023 vor- zugsweise per E-Mail an die Assistentin der Professur Annett.Wadewitz@uni-potsdam.de oder postalisch an die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam, Professur für Öffentlichen Sektor, Finanz- und Sozialpolitik, August-Bebel-Straße 89, 14482 Potsdam. Die Bewerbungsunterlagen müssen Folgendes enthalten (zusammengefasst in einer PDF-Datei): Anschreiben, Lebenslauf, Kopien von Abschlusszeugnissen