Doktorand/-in (w/m/d) – 75 % – Innovationsökonomik

Attendance

On-Site

Posted on

Application Deadline

Type

Phd candidate

Reference Number

PhD_IOEK_09/23

Wir suchen Sie im Forschungsbereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik"

Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung GmbH in Mannheim ist eines der führenden Wirtschafts­forschungs­institute in Europa. Wir arbeiten auf dem Gebiet der anwendungs­bezogenen empirischen Wirtschafts­forschung und suchen für den Forschungsbereich „Innovationsökonomik und Unternehmensdynamik" ab sofort eine/‑n

Doktorand/-in (w/m/d) – 75 % –
Innovationsökonomik

IHR AUFGABENGEBIET:

Der Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit am ZEW liegt in der wissenschaftlichen Forschung auf den Gebieten Innovationsökonomie und ‑management, Wissens- und Technologie­transfer, Kooperation zwischen Unternehmen und Universitäten und den Effekten öffentlicher Forschungsförderung. Sie sollten ein hohes Interesse daran haben, große Firmendatenbanken zu bearbeiten und ökonometrische Methoden für Ihre Forschung zu nutzen. Dabei können Sie auf die am ZEW vorhandenen proprietären Firmendaten, wie das Mannheimer Innovations­panel, Daten zur öffentlichen Forschungs­förderung, Daten zu Patent­anmeldungen und Publikations­datenbank wie Scopus zurückgreifen. Idealerweise verfügen Sie über Kenntnisse und Erfahrungen im Arbeiten mit großen Datenmengen sowie mit quantitativen Unternehmensdaten und haben bereits Software-Tools wie R oder STATA kennengelernt. Sie sollten Ihr Studium der Volkswirtschafts­lehre, Betriebs­wirtschaftslehre oder verwandter Fachrichtungen mit einem guten/​sehr guten Ergebnis abgeschlossen haben. Exzellente quantitative und schriftliche Fähigkeiten sowie eine ausgeprägte Teamfähigkeit sind für Ihre Arbeit am ZEW wichtig. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind für Ihre Arbeit unabdingbar.

Das ZEW bietet Ihnen die Chance, eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem dynamischen Forschungsumfeld zu übernehmen, sich in einem hochinteressanten Forschungsfeld zu positionieren und Ihre Forschungs­ergebnisse wirtschaftspolitischen Entscheidungsträgern nahezubringen. Das große nationale und internationale Netzwerk des ZEW mit exzellenten Universitäten und Forschungsinstituten bietet Ihnen darüber hinaus viele spannende Möglichkeiten für Ihre weitere berufliche Entwicklung. Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TV‑L und die damit verbundenen Leistungen des öffentlichen Dienstes. Das Institut unterstützt seine Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler in erheblichem Maße bei der Erlangung der Doktorwürde, z.B. durch das Angebot von Fortbildungskursen, die Gewährung von Sabbaticals sowie die Förderung von Forschungs­aufenthalten an Hochschulen und Forschungs­einrichtungen im Ausland. Das ZEW bietet Doktoranden in den ersten zwei Jahren eine 75%‑Stelle und anschließend eine 100%‑Stelle an.

HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 31. Oktober 2023 über das Online-Bewerbungsformular unter dem Stichwort „PhD_IOEK_09/23“ mit einem Motivations­schreiben und einem Lebenslauf sowie der Angabe einer Person, die wir als Referenz kontaktieren können, und, falls vorhanden, Ihrer Masterarbeit oder einer Arbeitsprobe. Bei Fragen stehen Ihnen Frau Miriam Charles oder Frau Prof. Dr. Hanna Hottenrott gerne zur Verfügung. Weitere Informationen über das Institut finden Sie auf unserer Website www.zew.de

KONTAKT Frau Miriam Charles ⋅ Telefon: +49 621 1235‑252

ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische
Wirtschaftsforschung GmbH Mannheim

L7, 1 ⋅ 68161 Mannheim
www.zew.de

Das ZEW – Leibniz-Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung hat das Prädikat TOTAL E-QUALITY erhalten. Damit wird das Institut als Arbeitgeber ausgezeichnet, der sich besonders für die berufliche Chancengleichheit von Frauen und Männern sowie die Vielfalt im Beruf einsetzt.

Posted on

Application Deadline

Type

Phd candidate

Reference Number

PhD_IOEK_09/23

Mannheim%2C%20Germany

Mannheim , Germany