Postdoc im Rahmen der Kooperation zwischen der HSU/UniBw H und dem HWWI

Attendance

On-Site

Posted on

Application Deadline

Type

Postdoc

Reference Number

WiSo-4523

Show Contact Information
Name

Herr Univ.-Prof. Dr. Berlemann

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg (HSU/UniBw H) und dem Hamburgischen WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) ist an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle einer/eines

 

- Postdoc -

 

Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w/d)

 

(Entgeltgruppe 13 TVöD; 39 Stunden wöchentlich)

 

befristet für die Dauer von 3 Jahren zu besetzen.

Das HWWI ist ein unabhängiges, privatwirtschaftlich finanziertes wirtschaftswissenschaftliches Forschungsinstitut. Es ist als gemeinnützige GmbH organisiert; einziger Gesellschafter ist die Handelskammer Hamburg. Das HWWI arbeitet eng mit der HSU/UniBw H zusammen. Im Rahmen dieser Zusammenarbeit übernimmt die HSU/UniBw H die wissenschaftliche Direktion des HWWI und beschäftigt zusätzliche Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die auf den Arbeitsgebieten des HWWI forschen. Das HWWI arbeitet auf dem Gebiet der anwendungsbezogenen empirischen Wirtschaftsforschung und hat den Anspruch, sich auf der Basis der eigenen Forschungstätigkeit aktiv an wirtschaftspolitischen Debatten zu beteiligen.

 

Die/der Wissenschaftliche Mitarbeiterin/Wissenschaftliche Mitarbeiter arbeitet eng mit der wissenschaftlichen Leitung des Instituts zusammen und ist dieser direkt zugeordnet.

 

Aufgabengebiet:

  • Eigene Forschung auf dem Gebiet der Wirtschaftspolitik, gerne mit makroökonomischer Ausrichtung
  • Unterstützung der wissenschaftlichen Leitung des HWWI, insbesondere Leitung der Öffentlichkeitsarbeit
  • Mitarbeit an Drittmittelprojekten
  • Mitwirkung in der Lehre an der HSU/UniBw H im Umfang von grundsätzlich 3 Trimesterwochenstunden
  • Möglichkeit zur wissenschaftlichen Weiterqualifikation (z. B. Habilitation)
  • Erledigung von Verwaltungsarbeiten allgemeiner Art sowie akademische Tätigkeiten in der akademischen Selbstverwaltung

 

Qualifikationserfordernisse:

  • Ein mit überdurchschnittlichem Erfolg abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium [Diplom (univ.) oder Master] der Volkswirtschaftslehre, quantitativen Sozialwissenschaften oder einem anderen quantitativ ausgerichteten Studiengang
  • Eine mit mindestens magna cum laude abgeschlossene Promotion in Volkswirtschaftslehre oder einem anderen quantitativen sozialwissenschaftlichen Fach
  • Breit angelegte Kenntnisse in der Wirtschaftspolitik, insbesondere der Makroökonomik
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung empirischer Methoden

 

Darüber hinaus erwünscht:

  • Fremdsprachenkenntnisse in Englisch mit einem Leistungsstand, welcher mindestens dem Sprachniveau B2 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens entspricht 
  • Sicheres Auftreten
  • Erfahrungen im Umgang mit (sozialen) Medien
  • Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen für das Internet
  • Programmierkenntnisse in der Statistiksoftware R oder zumindest die Bereitschaft, diese schnell zu erlernen
  • Ausgeprägte Teamfähigkeit
  • Ausgeprägtes Interesse am wissenschaftlichen Arbeiten sowie die Befähigung zur Lehre

 

Was für Sie zählt:

  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Altersversorgung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • DeutschlandJobTicket mit Arbeitgeberzuschuss bei Vorliegen der notwendigen Voraussetzungen
  • Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
  • Möglichkeit zur Nutzung des bundeswehreigenen Carsharings (Nähere Informationen finden Sie unter: www.bwcarsharing.de)

 

Auskünfte bei fachlichen Fragen erteilt Ihnen Herr Univ.-Prof. Dr. Berlemann per E-Mail: Michael.Berlemann@hsu-hh.de oder Berlemann@hwwi.org.

 

Das Beschäftigungsverhältnis richtet sich nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Verbindung mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG). Die Tätigkeiten entsprechen grundsätzlich der Entgeltgruppe 13. Die Eingruppierung bis in die Entgeltgruppe 13 TVöD erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und der Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen (Tätigkeitsmerkmale).

 

Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.

 

Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.

Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.

Nähere Informationen über die Universität und zum HWWI finden Sie unter:

www.hsu-hh.de und www.hwwi.org.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen ausschließlich in elektronischer Form (pdf-Datei), unter Nennung der Kennziffer WiSo-4523, bis zum 05.10.2023 an:

 

personalabteilung@hsu-hh.de.

 

Hinweis:

Informationen zum Datenschutz im Rahmen des Bewerbungsverfahrens finden Sie auf der Internetseite www.hsu-hh.de unter der Rubrik "Universität - Karriere - Datenschutzinformationen“.

 

Ohne Angabe der Kennziffer kann Ihre Bewerbung nicht berücksichtigt werden und wird aus datenschutzrechtlichen Gründen umgehend gelöscht.

More Information

Posted on

Application Deadline

Type

Postdoc

Reference Number

WiSo-4523

Show Contact Information
Name

Herr Univ.-Prof. Dr. Berlemann

Holstenhofweg%2085%2C%20Hamburg%2C%20Germany

Holstenhofweg 85

22043 Hamburg , Germany