Partially Remote (some attendance required)
Researcher / analyst
225/2023
An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, Professur für Allgemeine Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umwelt- und Ressourcenökonomik, ist zum 01.04.2024 die Stelle eines wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) – Ausschreibungskennziffer 225/2023 befristet zu besetzen.
Befristung: vorerst 3 Jahre Vergütung: Entgeltgruppe 13 TV-L Stellenumfang: 0,75 VZÄ
Die Stelle dient der Qualifizierung des wissenschaftlichen Nachwuchses und bietet die Möglichkeit zur Promotion oder Habilitation.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit an Forschungsprojekten sowie die Anfertigung wissenschaftlicher Publikationen
- Durchführung von Übungen zu den (teilweise englischsprachigen) Vorlesungen der Professur
- Vorbereitung und Vorkorrektur von Klausuren sowie Beisitz und Aufsicht von Prüfungen
- Betreuung von Abschlussarbeiten
Das können Sie von uns erwarten:
- Arbeiten an einer familienfreundlichen Universität mit flexiblen Arbeitszeiten
- Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder entsprechend den persönlichen Voraussetzungen
- attraktive Nebenleistungen, z. B. Vermögenswirksame Leistungen (VL), Betriebliche Altersvorsorge (VBL), Gesundheitsmanagement, vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr „Job-Ticket“
- Einarbeitung durch langjährige Mitarbeiter:innen; Weiterbildungsmöglichkeiten
Das erwarten wir von Ihnen:
- ein überdurchschnittlich abgeschlossenes (oder kurz vor dem Abschluss stehendes) wirtschaftswissenschaftliches oder mathematisches Hochschulstudium auf Diplom- oder Masterniveau
- nach Möglichkeit ein Studienschwerpunkt in einem der Bereiche Ressourcen- und Umweltökonomie, Energieökonomik, Finanzwissenschaften oder Mikroökonomie
- Interesse an der Forschung im Kontext internationaler Klimapolitik und/oder nachhaltiger Energiesystemtransformation
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Für weitere Informationen steht Ihnen Univ.-Prof. Dr. Dirk Rübbelke, Tel.: +49 3731 39-2763, E-Mail: dirk.ruebbelke@vwl.tu-freiberg.de, zur Verfügung.
Bewerber:innen (m/w/d) müssen die Einstellungsvoraussetzungen für den Abschluss von Arbeitsverträgen für eine bestimmte Zeit gemäß WissZeitVG erfüllen. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber:innen (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Zur angemessenen Berücksichtigung bitten wir einen Nachweis über die Schwerbehinderung/Gleichstellung den Bewerbungsunterlagen beizufügen. Die TU Bergakademie Freiberg strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Lehre und Forschung an und ist daher insbesondere an Bewerbungen qualifizierter Frauen interessiert.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit den üblichen Unterlagen sowie unter Angabe der Ausschreibungskennziffer (225/2023) bis zum 31.01.2024 (es gilt der Poststempel der ZPS der TU Bergakademie) an:
TU Bergakademie Freiberg - Dezernat für Personalangelegenheiten - 09596 Freiberg oder per E-Mail: bewerbungen@tu-freiberg.de
Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen. Die TU Bergakademie Freiberg sucht darüber hinaus wissenschaftliches Personal unterschiedlicher Fachrichtungen. Informationen unter: http://tu-freiberg.de
Schloßplatz 1
09599 Freiberg , Germany