Economics Terms A-Z
Mikroökonomie
Read a summary or generate practice questions using the INOMICS AI tool
Im Gegensatz zur Makroökonomie befasst sich die Mikroökonomie mit den Entscheidungen von einzelnen Wirtschaftsakteuren - Wirtschaftsakteure können Einzelpersonen, Firmen oder ganze Branchen sein - und damit, wie diese Entscheidungen die Allokation knapper Ressourcen beeinflussen. Das führt in erster Linie zu Untersuchungen, warum Güter und Dienstleistungen unterschiedlichen Nutzen annehmen, und zu einem Verständnis darüber, wie die Veränderung ökonomischer Bedingungen die Entscheidungsfindung von Wirtschaftsakteuren beeinflussen kann. Im Zentrum der Mikroökonomie steht die - zunehmend in Frage gestellte - Annahme, dass Individuen rational - also mit stabilen Präferenzen - und nutzenmaximierend agieren. Darauf aufbauend gelten die ökonomischen Prinzipien der Opportunitätskosten, des abnehmenden Grenznutzen sowie Angebot und Nachfrage - diese Prinzipien bilden zusammen das erkenntnistheoretische Grundgerüst der Mikroökonomie.
Suggested Opportunities
- Assistant Professor / Lecturer Job, Professor Job, Postdoc Job
- Posted 6 hours ago
Tenure-track Faculty Positions Vacancy!
At Sun Yat-sen University in Shenzhen, China
- Summer School
- Posted 2 hours ago
Tinbergen Institute Summer School
Starts 23 Jun at Tinbergen Institute (TI) in Amsterdam, Niederlande
-
- Professional Training Course
- (Online)
- Posted 5 years ago
Introduction to Python
at Stanford University -
- Assistant Professor / Lecturer Job
- Posted 6 days ago
Lecturer/Senior Lecturer/Associate Professor in Economics x 2
At Lincoln University Christchurch in Christchurch, Neuseeland -
- Postdoc Job
- Posted 1 week ago
Postdoctoral researcher in Economics (m/f/d)
At Potsdam Institute for Climate Impact Research (PIK) in Potsdam, Deutschland