Header

Volkswirt*in/Wirtschaftswissenschaftler*in für Konjunkturanalyse und -prognose

Posted on

Application Deadline

Type

Researcher / analyst

Reference Number

Stellen-ID: 2023_1093_02

Annual Salary

50249 - 54312 EUR

zzgl. Bankzulage

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank: Ein integraler Bestandteil des Europäischen Systems der Zentralbanken mit bedeutender Funktion in der Finanzstabilität, Bankenaufsicht, Geldpolitik und im Zahlungsverkehr in Deutschland. Allem voran jedoch sind wir ein starkes Team aus zuverlässigen und verantwortungsbewussten Menschen, die mit ihrer täglichen Arbeit die Voraussetzungen für einen stabilen Euro und eine funktionierende Wirtschaft schaffen. Finden auch Sie bei uns Ihre verantwortungsvolle Aufgabe!

Arbeitsort: Frankfurt am Main
Anstellung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich), unbefristet
Stellen-ID: 2023_1093_02

Arbeit von besonderem Wert: Ihr Einsatz bei uns

  • Als Teil eines Teams mit neun Beschäftigten analysieren und bewerten Sie regelmäßig die Lage und die kurzfristigen Perspektiven der Konjunktur in Deutschland.
  • Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Pflege und Weiterentwicklung des Modellinstrumentariums für die kurzfristige Konjunkturprognose. 
  • Die Ergebnisse Ihrer Analysen bereiten Sie adressatengerecht für die interne und externe Kommunikation und Publikationen der Bundesbank (z. B. Monatsberichte) auf.
  • Damit wirken Sie am Meinungsbildungs- und Entscheidungsprozess in der Deutschen Bundesbank mit und leisten einen wichtigen Beitrag zur Vorbereitung geldpolitischer Entscheidungen.
  • Darüber hinaus vertreten Sie die Bundesbank auf nationaler und internationaler Ebene, etwa in Arbeitsgruppen des Eurosystems oder auf Fachkonferenzen.

Besondere Werte: Ihre Qualifikationen

  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss mit volkswirtschaftlichem Schwerpunkt und überdurchschnittlichem Ergebnis.
  • Erfahrung im eigenständigen wissenschaftlichen Arbeiten, belegt durch eine Promotion oder eigene Veröffentlichungen.
  • Gute Kenntnisse der makroökonomischen Theorie.
  • Kenntnisse der nationalen und internationalen Wirtschaftsstatistiken sowie der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen und Erfahrung mit Auswertungen in diesem Bereich.
  • Sicheres Beherrschen gängiger ökonometrischer Verfahren sowie der Programmierung und Anwendung der einschlägigen Software (insb. Matlab). 
  • Erfahrungen mit ökometrischen Schätzungen sowie der Entwicklung und Anwendung von Kurzfristprognosemodellen.
  • Erfahrung in der Konjunkturanalyse und –prognose ist von Vorteil.
  • Fähigkeit, komplizierte ökonomische und statistische Zusammenhänge verständlich und adressatengerecht darzustellen. 
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Wertvolle Arbeit verdient besondere Vorteile

Vergütung & Perspektiven

Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe E 13, zzgl. Bankzulage, unbefristetes Arbeitsverhältnis, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben, grundsätzliche Verbeamtungsmöglichkeit, Umfangreiches Weiterbildungsangebot

New Work

Homeoffice-Möglichkeiten, ergonomische Arbeitsplätze, kollegiale und wertschätzende Arbeitsatmosphäre, flexible und planbare Arbeitszeiten, Gleitzeit mit Zeitausgleich für Mehrarbeit, Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Work-Life-Balance

Zusatzleistungen

Gesundheits- und Sportkurse, Betriebskita bzw. Betreuungsangebote, kostenloses Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, Beschäftigtendarlehen

Wollen Sie unser Team bereichern?

Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung

Caren Rödiger, 069 9566-31923, jobs@bundesbank.de  

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet

Dr. Nicolas Pinkwart, 069 9566-32688 

Bitte bewerben Sie sich bis zum 06.12.2023 mit der Stellen-ID 2023_1093_02 über unser Online-Tool.

Jetzt bewerben 

Bewerbungsschluss: 06.12.2023

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

More Information

Attendance

On-Site

Posted on

Application Deadline

Type

Researcher / Analyst

Reference Number

Stellen-ID: 2023_1093_02

Annual Salary

50249 - 54312 EUR

zzgl. Bankzulage

Wilhelm-Epstein-Stra%C3%9Fe%2014%2C%20Frankfurt%20am%20Main%2C%20Germany

Wilhelm-Epstein-Straße 14

60431 Frankfurt am Main , Germany