Economics Terms A-Z
Vermögenswert
Read a summary or generate practice questions using the INOMICS AI tool
Ein Vermögenswert (Englisch: asset) ist JEDE Ressource, die einen positiven ökonomischen Wert für ihren Eigentümer erzeugt - der Eigentümer eines Vermögenswerts ist Eigentümer als Ergebnis eines vergangenen Ereignisses, höchstwahrscheinlich in Folge einer Transaktion.
Vermögenswerten können in zwei Klassen unterteilt werden, in materielle und immaterielle, zu denen es wiederum Unterklassen gibt. Bei den materiellen Vermögenswerten ist die Untergliederung in Umlauf- und Anlagevermögen üblich. Das Umlaufvermögen beschreibt Dinge, die verbraucht, ausgeschöpft oder verkauft werden können, wie z.B. Bargeld, Aktien und marktgängige Wertpapiere. Das Anlagevermögen hingegen bezeichnet Vermögenswerte, die schwieriger in Bargeld umzuwandeln sind. Dazu zählen zum Beispiel Grundstücke, Gebäude, Ausrüstung und Maschinen.
Im Gegensatz zu den materiellen haben die immateriellen Vermögenswerte keine physische Form; sie sind abstrakt. Infolgedessen kann es schwieriger sein, ihren Wert einzuschätzen, was zu der gelegentlich auftretenden Diskrepanz zwischen dem Wert eines Unternehmens nach den eigenen Büchern und seinem Wert nach der Marktkapitalisierung beitragen kann. Beispiele für immaterielle Werte sind: Patente, Markenzeichen, Firmenwert, Urheberrechte und Markenname.
-
- Researcher / Analyst Job
- (Remote)
- Posted 2 weeks ago
Decision Economics Economist
At Decision Economics, Inc. in New York City, USA -
- Konferenz
- Posted 1 week ago
MIRDEC 25th Barcelona 2025 Conference
Between 25 Nov and 26 Nov in Barcelona, Spanien -
- Other Job, Postdoc Job
- Posted 1 week ago
Postdoctoral Researcher in International Trade (m/w/d) (100%)
At Universität Hohenheim in Stuttgart, Deutschland