Economics Terms A-Z
Verhaltensökonomie
Read a summary or generate practice questions using the INOMICS AI tool
Diese Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften untersucht, wie die von Individuen und Institutionen getroffenen wirtschaftlichen Entscheidungen durch psychologische, kognitive, emotionale, kulturelle und soziale Faktoren beeinflusst werden. Die Verhaltensökonomie beschäftigt sich insbesondere mit der rationalen Enatscheidungsfindung - und ihren Grenzen - was im Gegensatz dazu steht, wie die Entscheidungsfindung in der klassischen Wirtschaftstheorie gesehen wird.
Denn in der klassischen Wirtschaftstheorie ist die Entscheidungsfindung als Prozess schwarz-weiß: hier treffen Menschen optimale Entscheidungen, die ihnen stets die besten Ergebnisse in Bezug auf Zufriedenheit und Nutzen liefern. Durch die Verhaltensökonomie wird jedoch gezeigt, dass dies nicht immer der Fall ist und dass Menschen auch Entscheidungen treffen, die ihren eigenen Interessen zuwider sind oder den Nutzen nicht maximieren. Hier wird dann versucht zu erklären, warum das der Fall ist.
-
- Professional Training Course
- (Online)
- Posted 5 years ago
Introduction to Python
at Stanford University -
- Postdoc Job, PhD Candidate Job
- Posted 6 days ago
2 Research Assistant Positions (PhD or/and Post-doc)
At University of Freiburg, Chair of Statistics and Econometrics in Freiburg, Deutschland -
- Postdoc Job
- Posted 1 week ago
Postdoc Position in Macroeconomics at HEC Paris
At HEC Paris in Jouy-en-Josas, Frankreich