Economics Terms A-Z
Externer Effekt
Read a summary or generate practice questions using the INOMICS AI tool
Externe Effekte sind Kosten (negative externe Effekte) oder Vorteile (positive externe Effekte) von Markttransaktionen, die sich nicht im Marktpreis widerspiegeln und Personen betreffen, die nicht am Markt beteiligt sind. Je nach der Verteilung der Eigentumsrechte in der Wirtschaft wird das Vorhandensein von Externalitäten durch Verhandlungen zwischen den betroffenen Parteien und/oder durch staatliche Eingriffe in den Markt geregelt.
In der freien Marktwirtschaft handeln die Marktteilnehmer über den entsprechenden Mechanismus oder das anerkannte System zur Bestimmung der Preise und Mengen, die auf dem Markt gekauft und verkauft werden. Gelegentlich wirken sich die Handlungen der Marktteilnehmer auf das Wohlergehen von Einzelpersonen und Gruppen aus, die nicht direkt am Markt beteiligt sind. Solche Auswirkungen werden als externe Effekte bezeichnet, da sie außerhalb des Marktes auftreten.
So werden beispielsweise bei der Herstellung von Spanplatten giftige chemische Abfälle in die Umwelt freigesetzt. Wenn Hersteller und Verbraucher die Preise frei aushandeln können, werden die Kosten dieser Externalität, die Umweltschäden, ignoriert. Andere Einzelpersonen und Gruppen in der Wirtschaft, die keinen Bedarf an Spanplatten haben, werden unter den externen Kosten leiden, ohne dafür entschädigt zu werden. Diese Situation wird in der Grafik veranschaulicht: Die Gleichgewichtsmenge an Spanplatten auf dem Markt \(Q_{1}\) wird dort bestimmt, wo der Grenznutzen (\(MB\)) bzw. der Grenzerlös für die Produzenten gleich ihren privaten Grenzkosten (\(MPC\)) ist. Wenn die Umweltschäden kalkulierbar sind, können für jede produzierte Spanplatteneinheit auch die zusätzlichen toxischen Abfälle und die damit verbundenen Grenzschäden (\(MD\)) in das Diagramm aufgenommen werden. Daraus folgt, dass die zusätzlichen Kosten, die der Gesellschaft als Ganzes durch den Markt für Spanplatten entstehen, ihre sozialen Grenzkosten (\(MSC\)), die Summe der privaten Grenzkosten und des Grenzschadens, \[MSC=MPC+MD.\] Es wird eine neue sozial optimale Gleichgewichtsmenge \(Q^{*}\) bestimmt, die die Externalität berücksichtigt, bei der der Grenznutzen der Spanplattenproduktion gleich den sozialen Grenzkosten ist. Man beachte, dass diese Menge \(Q^{*}\) zwar geringer ist als die Menge auf dem freien Markt \(Q_{1}\), aber immer noch positiv ist, d. h. es ist sozial optimal, Spanplatten zu produzieren. Dies liegt daran, dass einige Mitglieder der Gesellschaft, nämlich die Produzenten und Konsumenten von Spanplatten, davon profitieren. Es wird ein Kompromiss gefunden, bei dem die Kosten und der Nutzen aus gesellschaftlicher Sicht einfach gegeneinander abgewogen werden.
Im obigen Beispiel liegt es im Interesse der Gesellschaft, vom marktwirtschaftlichen Gleichgewicht \(Q_{1}\) zum gesellschaftlich optimalen Gleichgewicht \(Q^{*}\) zu gelangen. Dies wird deutlich, wenn man den Verlust für die Teilnehmer des Spanplattenmarktes in Form von entgangener Konsumenten- und Produzentenrente, dargestellt durch das rosafarbene Dreieck in der Grafik, quantifiziert und von der Schadensreduzierung, dargestellt durch die blau schattierte Fläche, abziehtunter \(MD\) im Schaubild. Das Ergebnis ist ein positiver sozialer Nettogewinn (\(NSG\)), der, wie im blauen Dreieck zwischen \(MSC\) und \(MB\) im Schaubild dargestellt, auch gleich der Verringerung der sozialen Kosten abzüglich der Verringerung des (privaten) Nutzens für die Marktteilnehmer beim Übergang von \(Q_{1}\) zu \(Q^{*}\). ist.
Die offensichtliche Frage, die sich stellt, sobald man das Vorhandensein einer Externalität und eines sozial optimalen Gleichgewichts festgestellt hat, ist, wie man dorthin gelangt. In den meisten Fällen ist eine öffentliche (staatliche) Reaktion auf die Externalität erforderlich, doch in einigen Fällen ist eine private Reaktion ausreichend. In der freien Marktwirtschaft werden Unternehmen, die durch ihre Tätigkeit allgemeine Formen der Umweltverschmutzung verursachen, häufig vom Staat besteuert, um die Gesellschaft für die Umweltschäden zu entschädigen. Der Wert des Grenzschadens wird von den Unternehmen über die Steuer an die Gesellschaft zurückgezahlt, und als Folge der effektiven Erhöhung ihrer Kosten entscheiden sich die Unternehmen, ihre Produktion zu verringern. Eine alternative öffentliche Lösung besteht darin, dass der Staat eine feste Anzahl von Verschmutzungsrechten zuteilt und den Unternehmen das Recht abverlangt, eine begrenzte Menge an Verschmutzung zu produzieren und zu verursachen (in diesem Fall die "gesellschaftlich akzeptable" Menge, die durch die Produktion von \(Q^{*}\) in der Grafik verursacht wird). Solche Rechte können versteigert und dem Meistbietenden zugeteilt werden, um die Entschädigung der Gesellschaft für den Schaden zu maximieren. Bei jeder dieser Lösungen wird die Externalität wieder in den Markt "internalisiert", so dass das sozial optimale Gleichgewicht von den Marktteilnehmern gegenüber dem ursprünglichen Gleichgewicht auf dem freien Markt bevorzugt wird.
In bestimmten Fällen betrifft die externe Auswirkung nur ein oder wenige andere Mitglieder der Gesellschaft. Ein klassisches Beispiel ist ein Fluss, der in einem abgelegenen Teil des Landes fließt, in dem die Menschen nach Nahrung fischen. Die Menschen, die flussaufwärts leben, können Fische fangen, bevor die Fische flussabwärts schwimmen, so dass die Menschen, die flussabwärts leben, keine mehr fangen können. In solchen Fällen ist es wichtig, Klarheit darüber zu haben, wer die Rechte an den Fischen im Fluss besitzt, um Konflikte um eine knappe Ressource zu vermeiden. Solange jedoch die Eigentumsrechte ordnungsgemäß zugewiesen und gesetzlich geschützt sind und es für die Einzelnen nicht kostspielig ist, miteinander über diese Rechte zu verhandeln, muss der Staat nicht weiter eingreifen, um die durch die Überfischung verursachten externen Effekte zu steuern. Die betroffenen Individuen werden das selbst regeln. Diese Laisser-faire-Lösung für das Problem der externen Effekte ist als Coase-Theorem bekannt geworden, nach dem verstorbenen Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger Ronald Coase, der es in "The Problem of Social Cost" (Journal of Law and Economics, 1960) beschrieben hat.
Weitere Lektüre
Das Problem der externen Effekte und das Coase-Theorem werden in Kapitel 5 des Buches Public Finance von Harvey Rosen und Ted Gayer (10. Auflage, 2013) ausführlich behandelt.
Gut zu wissen
Wie bereits erwähnt, können externe Effekte auch positiv sein. Wenn ein Landwirt beispielsweise Orangenbäume pflanzt, um Orangen anzubauen und zu verkaufen, schafft er neue Nektar- und Pollenquellen für Bienen, was dem lokalen Ökosystem und allen Bewohnern der Gegend zugute kommt. Es kann im Interesse der Gesellschaft sein, eine größere Produktion von Orangenbäumen zu fördern, als sie der Landwirt wählen würde, wenn er sich nur auf den Markt für Orangen verlassen würde. In solchen Fällen eines potenziellen marginalen sozialen Nutzens kann die Regierung den Landwirten Subventionen anbieten, um die Produktion zu steigern. Natürlich erfordern Subventionen auch eine Finanzierung, so dass es wichtig ist, den sozialen Nutzen zu quantifizieren und ihn gegen die Kosten abzuwägen, wenn politische Entscheidungen getroffen werden.
-
- Researcher / Analyst Job
- (Partially Remote)
- Posted 2 weeks ago
Associate Economist
At The Conference Board in Europe in Brussels, Belgien -
- Postdoc Job
- Posted 2 weeks ago
Postdoctoral Research Fellow (w/m/d)
At Georg-August-Universität Göttingen in Deutschland -
- Research Assistant / Technician Job
- Posted 2 weeks ago
RESEARCH/ECONOMICS ASSISTANT POSITION AT THE ESF
At THE CONFERENCE BOARD IN EUROPE in Watermael-Boitsfort, Belgien