Economics Terms A-Z
Quantitätstheorie des Geldes
Read a summary or generate practice questions using the INOMICS AI tool
Nach der Quantitätstheorie des Geldes (oft mit QTM abgekürzt) ist das allgemeine Preisniveau von Waren und Dienstleistungen proportional zur Geldmenge in einer Volkswirtschaft.
Diese Theorie wurde ursprünglich von dem polnischen Mathematiker Nikolaus Kopernikus im Jahr 1517 formuliert, aber die heute bekannteste Version wurde von dem amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Irving Fisher im Jahr 1911 entwickelt. Popularität erlangte sie 1963 mit der Veröffentlichung des einflussreichen Buches A Monetary History of the United States von Milton Friedman und Anna Schwartz. Seitdem ist sie zu einem Eckpfeiler der monetaristischen Schule der Wirtschaftswissenschaften geworden, die eine übermäßige Ausweitung des Geldangebots als Hauptursache für steigende Preise und damit für Inflation ansieht.
Die Fishersche Tauschgleichung
Die Fisher'sche Tauschgleichung ist eine Identität, die per Definition immer gilt. Sie besagt im Wesentlichen, dass die Geldmenge, die in einer Volkswirtschaft ausgegeben wird, der Menge des verwendeten Geldes entsprechen muss. Dies wird wie folgt ausgedrückt:
\begin{equation*}
MV_T \equiv P_TT
\end{equation*}
Wobei
M = Geldmenge
VT = Geldumlaufgeschwindigkeit aller Transaktionen (Geldumsatz)
PT = Preisniveau aller Transaktionen
T = Gesamttransaktionen in der Wirtschaft.
Nach dem QTM entsprechen die gesamten Geldausgaben in einem bestimmten Zeitraum dem Gesamtwert der in der Wirtschaft gehandelten Güter. Das Volumen der Transaktionen T hängt vom Angebot an Waren und Dienstleistungen ab, die ausgetauscht werden. Je größer das Angebot an Gütern in einer Volkswirtschaft ist, desto größer ist die Zahl der Transaktionen und des Handels und umgekehrt.
Eine alternative Formulierung macht diese Beziehung deutlicher, indem sie die reale Produktion oder das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in die Gleichung einführt. Diese spezielle Formulierung von QTM ist weit verbreitet und wird Studenten der Wirtschaftswissenschaften regelmäßig beigebracht, so dass Sie sie vielleicht wiedererkennen:
\begin{equation*}
MV \equiv PY
\end{equation*}
wobei
M = Geldmenge
V = Einkommensumlaufgeschwindigkeit des Geldes
P = Preisindex (nicht Preisniveau)
Y = Reale Produktion (BIP).
In dieser Gleichung wird der Wert des Geldes, wie auch der Preis einer Ware, durch die Faktoren Angebot und Nachfrage bestimmt. Unter der Annahme der Vollbeschäftigung und der vollständigen Nutzung aller Ressourcen kann Y nicht erhöht werden und wird daher als konstant angenommen. Eine weitere zentrale Annahme ist, dass die Umlaufgeschwindigkeit des Geldes V als fest oder fremdbestimmt angesehen wird. Werden V und Y konstant gehalten, so besagt das QTM, dass sich die Preise P proportional zur Geldmenge M entwickeln.
\begin{equation*}
MV = PY \Longleftrightarrow P = V\frac{M}{Y}
\end{equation*}
Das heißt, jede Veränderung von M führt direkt zu einer Veränderung von P, oder anders gesagt, eine Erhöhung der Geldmenge führt zu Inflation.
Es ist erwähnenswert, dass M selbst in mindestens zwei Komponenten aufgeteilt werden kann. Monetäre Vermögenswerte, die sehr liquide sind, wie z. B. Bargeld, werden als Teil von "M1" betrachtet. Andere monetäre Vermögenswerte, einschließlich Spareinlagen, sind Teil von M2". Diese Unterkategorien der Geldmenge werden in unserem Artikel über die Umlaufgeschwindigkeit ausführlicher erläutert.
Cambridge Cash Balances Gleichung
Ein alternativer Ansatz zur QTM, die so genannte Cash Balances Equation, wurde von einer Gruppe von Wirtschaftswissenschaftlern aus Cambridge - darunter Alfred Marshall, Arthur Cecil Pigou und John Maynard Keynes - in den frühen 1900er Jahren entwickelt. Während sich Fishers Version auf das Geldangebot konzentriert, liegt der Schwerpunkt des Cambridge-Ansatzes auf der Geldnachfrage, wobei verschiedene Verwendungszwecke des Geldes genannt werden, die im Fisher-Ansatz nicht berücksichtigt wurden.
Das Hauptargument in der Cambridge-Version ist, dass Geld nicht nur als Tauschmittel, sondern auch als Vermögensspeicher dient. Das heißt, die Menschen wollen Geld sowohl zur Finanzierung von Transaktionen (Tauschmittel) als auch als Sicherheit für unvorhergesehene Bedürfnisse (Vermögensspeicher) halten. Es wird davon ausgegangen, dass die Nachfrage einer Person nach Bargeldguthaben proportional zu ihrem Einkommen ist. Dies führt zu der folgenden Gleichung:
\begin{equation*}
M_dV \equiv k(PY)
\end{equation*}
Wobei
Md = Geldnachfrage
k = Anteil des Nominaleinkommens (PY), der als Bargeldhaltung nachgefragt wird
P = Preisindex
Y = Reale Produktion (BIP)
Im Gleichgewicht muss das Geldangebot der Geldnachfrage entsprechen. Dies ist der Fall:
\begin{equation*}
\M_s = M_d = M
M_s = M_d = M \Longleftrightarrow M = kPY \text{ or } P = \frac{M}{kY} = \frac{1}{k}\frac{M}{Y}
\end{equation*}
Wir sehen, dass dies eine Umformung von Fishers Gleichung ist, wobei k der Kehrwert von V ist. Wenn man davon ausgeht, dass Y aufgrund von Vollbeschäftigung und voller Ressourcennutzung konstant ist, und wenn man annimmt, dass keine Verhaltenskonstante ist, ist die Schlussfolgerung ähnlich wie bei Fishers Version. Das heißt, eine Zunahme oder Abnahme der Geldmenge führt zu einer proportionalen Preisänderung.
Gut zu wissen
Während das QTM im Wesentlichen von den meisten Wirtschaftswissenschaftlern akzeptiert wird, besteht Uneinigkeit darüber, inwieweit jede der Variablen von den anderen abhängt und welche Variablen in der realen Welt, in der die Bedingungen dynamischer Natur sind, vernünftigerweise als konstant angenommen werden können. Darüber hinaus wurden zusätzliche Faktoren, die die Geldnachfrage beeinflussen, wie z. B. der Zinssatz, der Wohlstand und die Erwartungen über zukünftige Preise, in diesem einfachen Modell nicht ausreichend berücksichtigt.
Während sowohl in Fishers als auch in der Cambridge-Version davon ausgegangen wird, dass die Produktion Y aufgrund von Vollbeschäftigung konstant ist, ändern sich die Auswirkungen, wenn man die Arbeitslosigkeit berücksichtigt. Wie Keynes später in seiner Allgemeinen Theorie darlegte, ist die Kausalkette zwischen Veränderungen der Geldmenge und der Preise nicht direkt, sondern indirekt.
Erstens führt eine Ausweitung der Gesamtgeldmenge zu einem Rückgang des Zinssatzes und infolgedessen zu einem Anstieg der Investitionen. Wenn es ungenutzte Ressourcen gibt, führt dies zu einer Ausweitung der Produktion, wodurch die Produktion, die Beschäftigung und das Einkommen steigen. Sobald jedoch Vollbeschäftigung erreicht ist, reagiert die Produktion nicht mehr, und die Auswirkungen wirken sich auf die Preise aus, die daraufhin steigen.
Die Anpassung des Verbraucherverhaltens ist ein weiterer Faktor, der die Annahmen der QTM-Theorie in Frage stellt. Wenn die Verbraucher beispielsweise erwarten, dass die Preise in naher Zukunft steigen werden, und daraufhin beschließen, weniger Bargeld zu halten und ihre Ausgaben zu erhöhen, um sich mit Waren einzudecken, wird dies k verringern bzw. V erhöhen.
-
- PhD Candidate Job
- Posted 1 week ago
Environmental economics, applied econometrics, behavioral / experimental economics, information economics
At University of Neuchâtel in Neuchâtel, Schweiz -
- Assistant Professor / Lecturer Job
- Posted 1 week ago
Assistant professor in Statistics, Economic Statistics or Mathematical Finance and Economics - University of Verona
At Department of Economics, University of Verona in Verona, Italien -
- Assistant Professor / Lecturer Job
- Posted 6 days ago
Tenure Track Assistant Professor in Economics
At DEMS - University of Milan-Bicocca in Milan, Italien